+49 7071 5498800
mail@m2-it-solutions.de
 

Generationswechsel: SwitchBlade x908 Gen2

Home » Blog » Generationswechsel: SwitchBlade x908 Gen2

Allied Telesis nennt es „our biggest product launch of the year“. Nach dem Release einiger Software-Produkte, wie den Vista Manager EX oder das anstehende Allied Ware Plus 5.4.7-1 folgt nun das lange erwartete Release des SwitchBlade x908-Nachfolgers mit dem Suffix „Gen2“.


Hardware-Layout

Genau wie schon Generation 1 verfügt das 3 HE-Chassis über einen modularen Aufbau mit acht Modul-Slots mit jeweils 320 Gbps Anbindung an die 2,6 Tbps Fabric.

Neu hingegen ist die Anordnung. Wurden die Module bei Gen1 noch in zwei Reihen zu je vier Modulen waagerecht eingeschoben, so fasst der x908 Gen2 nun alle acht in einer Reihe mit vertikaler Ausrichtung. Das serielle Interface, die OOB-Schnittstelle sowie der USB-Port teilen sich den verbliebenen Platz zur Rechten mit den zwei Netzteilen.

Somit sind alle austauschbaren Teile direkt von der Front zugänglich und können dank Hot-Swap im Betrieb ausgetauscht werden. Einzige Ausnahme bilden die zwei Lüfter-Module, welche sich auf der Rückseite befinden.


Module

Die acht Modul-Slots können nach Belieben bestückt werden. Zur Wahl stehen vier Module von 1 bis 100 Gbps pro Port. Diese sind namentlich:

Modul

AT-XEM2-12XT

AT-XEM2-12XS

AT-XEM2-4QS

AT-XEM2-1CQ

Portanzahl

12x 1/10G RJ45

12x 1/10G SFP/SFP+

4x 40G QSFP+

1x 100G CFP

Bandbreite

240 Gbps (non-blocking)

240 Gbps (non-blocking)

320 Gbps (non-blocking)

200 Gbps (non-blocking)


Stacking

Vier x908 Gen2 können über das Modul AT-XEM2-4QS zu einem Virtual-Chassis-Stack (VCS) gestackt werden. Im Ring verbinden sich also jeweils 2x 40G zum Nachbarchassis, woraus eine rechnerische, bidirektional-aufsummierte Stacking-Bandbreite von 320 Gbps resultiert.

Wie von Allied Telesis gewohnt, ist der VCS nicht nur ein Fabric-Extender sondern ein echter HA-fähiger Stack mit Tabellen-Synchronität.

Eventuell können wir in einem späteren Firmware-Release noch mit Stacking über zwei 100G-Module rechnen.


Verfügbarkeit

Der x908 Gen2 ist wie schon sein Vorgänger als Core- bzw. Spine-Switch gedacht. Alle lebensnotwendigen Komponenten (Netzteile, Lüfter) sind daher redundant ausgelegt und, ebenso wie die Interface-Module, hot-swappable um einen Tausch im Betrieb gewährleisten zu können.

Die System- und Uplink-Verfügbarkeiten lassen sich wie gewohnt mit der Kombination von VCS und Aggregat-Technologien, wie LACP, erhöhen, wobei gleichzeitig die Notwendigkeit von Loop-Protokollen, wie Spanning Tree, eliminiert wird.


Ausblick

Der x908 Gen2 richtet sich gezielt an den steigenden Bandbreitenbedarf in Rechenzentren und Unternehmen sowie den immer weiter steigenden IoT-Anforderungen.

Intern haben wir den x908 Gen2 bereits für Projekte vorgesehen und hoffen, dass wir in naher Zukunft ein Testgerät zur Verfügung haben. Wir werden berichten.


Links

Produkt-Webseite: http://www.alliedtelesis.com/products/switches/x908-gen2


Posted on